Neubau Grundschule St. Nikolai, Robert-Koch-Straße | Projektsteuerung Errichtung eines Schulgebäudes als Ersatz- und Erweiterungsneubau Grundschule St. Nikolai, Ensemble-Schutz Denkmal
Die Grundschule St. Nikolai wurde in den Jahren 1955/56 und 1959/61 als Sonderschule gegründet. Sie gehörte zu einem umfassenden Schulbauprogramm Hamburgs, das in den fünfziger und sechziger Jahren nach Ideen des neuen Ersten Baudirektors Paul Seitz verwirklicht wurde. Als Architekt war Gerhart Laage tätig. Die Entwicklung der Schülerzahlen macht den bedarfsgerechten Ausbau des Schulstandorts erforderlich. Hierzu werden die vorhandenen Flächen um Flächen für den Allgemeinen Unterricht, Inklusionsflächen, Fachräume, Gemeinschaftsflächen und Flächen für den Ganztagsbetrieb, sowie um eine Sporthalle, Aula, Mensa und eine Gymnastikhalle erweitert.