




Neues Vereinsheim SC Eilbek Ersatzneubau eines Vereinshauses für Vereinssport, Vereinsleben und Verwaltung für den Sport-Club Eilbek von 1913 e.V
Der kubische zwei- und dreigeschossige Baukörper erstreckt sich entlang der Fichtestraße. Das Fassadenmaterial orientiert sich am denkmalgeschützten Backsteinensemble und ist
mit rotem Vormauerwerk geplant. Ergänzt wird das Vormauerwerk durch flächige Fassadenplatten, die die Zugänge markieren und Möglichkeiten bieten, Vereinslogos und
Schriftzüge zu platzieren. Die Fassade knickt im Erdgeschoss nach innen, so dass Besucher geschickt auf den eingeschobenen Haupteingang geführt werden. Prägend sind zwei durchlässige Fensterelemente zur Straßenseite, die Sichtbezüge in das Foyer, einen Multifunktionsraum und auf das zentrale Treppenhaus ermöglichen.
Zum Sportplatz wird die äußere Gestaltung durch eine großzügige, eingeschobene Außentreppe geprägt, die Zugänge zu den oberen Stockwerken ermöglicht. Dieser Bereich der Treppe erhält im Kontrast zum Vormauerwerk ebenfalls eine Plattenfassade. Die Treppe endet an dem großen Multifunktionsraum, welcher größere Fensterflächen zum
Sportplatz erhält. Zusätzlich sind die zwei Multifunktionsräume im Erdgeschoss mit bodentiefen regelmäßigen Lochfenstern ausgestattet.
Der Haupteingang befindet sich im Erdgeschoss und führt direkt ins Foyer/zentrale Treppenhaus. Von hier sind die Multifunktionsräume 2 und 3 zugänglich, in denen neben
verschiedenen Sportangeboten auch die Gastronomie untergebracht ist. Über einen kurzen Flur entlang der Fassade, sind Sanitärräume und die Küche zugänglich. Die Küche hat einen
weiteren Zugang direkt an dem Multifunktionsraum 3. Die Obergeschosse sind ebenfalls direkt vom Foyer aus mit Aufzug oder Treppe zugänglich.
Alternativ besteht eine Zugänglichkeit der Obergeschosse über die Außentreppe zum Sportplatz.
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei Umkleideräume mit angrenzenden Duschräumen. Kleinere Taschenräume und zwei weitere WC-Räume sind vom Flur aus
zugänglich. Ein halbes Geschoss darüber befindet sich der große Multifunktionsraum 1 mit angrenzendem Geräteraum.
Im zweiten Obergeschoss befinden sich, direkt vom Treppenhaus zugänglich, das Büro, der Seminarraum, Lagerraum und eine Trainerumkleide. Ebenfalls im zweiten Obergeschoss befindet sich ein Technikraum, der vom Büro aus zugänglich ist.