Umbau und Sanierung des BBZ zum Kreisverwaltungszentrum in Geesthacht

Das ehemalige Berufsbildungszentrum wird im Rahmen eines neuen Standortkonzepts zum neuen Kreisverwaltungszentrum Süd mit sechs Fachdiensten umgenutzt. Ziel der Umbau- und Sanierungsmaßnahme ist, die Nutzung unter Berücksichtigung von Anforderungen der zeitgemäßen Arbeitsplatzgestaltung im Gebäude zu ermöglichen sowie das Gebäude  besucherfreundlich zu gestalten. Das Gebäude sollte nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch aufgewertet werden.

Aufgrund des Alters des Gebäudes und vor dem Hintergrund von Abnutzungserscheinungen, vorgefundenen Schadstoffen und teilweise baulichen Schäden sowie eines schlechten Standards hinsichtlich der Wärmedämmung sollte außerdem eine Sanierung des Gebäudes, insbesondere der Gebäudehülle, sowie eine Verbesserung der Nachhaltigkeitsaspekte
erfolgen.

Außer den Arbeitsplätzen, Wartebereichen, Teeküchen, Pausenbereichen, Kommunikations- und Begegnungszonen soll auch ein auf die Nutzer und ihre Bedarfe zugeschnittenes Angebot an Besprechungsräumen unterschiedlicher Größe entstehen, wobei eine kombinierte Nutzbarkeit u.a. als Eltern-Kind-Raum ermöglicht werden soll. Eine Hausmeisternutzung sollte integriert werden.  

Das Sanierungskonzept sah im Wesentlichen vor, die nötigen Maßnahmen zu planen, deren Umsetzung den baulich-technischen Erhalt des Gebäudes sichert. Dabei sind auch bauphysikalische Aspekte und ebenfalls Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt. Erhaltbare Bauteile werden so weit wie möglich in die neue Nutzung aufgenommen.

Zurück