Grundschule Katholische Sophienschule | Projektsteuerung Kirche, Kloster, Kindertagesstätte und Schule bilden an diesem Standort ein einzigartiges Ensemble

Der lichtdurchflutete Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zum Mesterkamp-Quartier beinhaltet eine Sporthalle, deren Volumen sich zur Hälfte im Untergeschoss verbirgt. Aula und Mensa im Erdgeschoss sowie Lern- und Gruppenräume in den beiden Obergeschossen gruppieren sich um einen offenen, dreigeschossigen Erschließungsbereich. Der Pausenhof wird durch große Fensterelemente in das schulische Leben einbezogen. Alle Klassenzüge verfügen zukünftig über zuschaltbare Gruppen- und Differenzierungsräume. Als verbindendes Element in den Obergeschossen sieht der vom Hamburger Architekturbüro Bieling Architekten entworfene, etwa 5.000 m² (Bruttogeschossfläche) große Neubau eine Öffnung zu einer Gartenterrasse vor, die wahlweise als Schulgarten oder grünes Klassenzimmer genutzt werden kann. Zusätzliches Highlight ist der angrenzende Raum der Stille. Die in das Erdgeschoss integrierte Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und zwei Elementargruppen erhält im rückwärtigen Bereich des Schulhofes einen eigenen Außenbereich. Die Ordnung und das Material der denkmalgeschützten Fassade der Kirche finden sich in den profilierten Klinkerflächen des barrierefreien Neubaus wieder und ermöglichen unter Lichteinfall eine belebende Plastizität.

Zurück