Neu- und Erweiterungsbau Grundschule An der Haake Erweiterungsbau mit zentraler Eingangshalle für einen Mehrzweckraum mit Mensa, Verwaltung und Klassenneubau

Am bestehenden Schulstandort „Grundschule an der Haake“ wurde als Erweiterungsbau zum Bestand ein Neubau mit zentraler Eingangshalle für einen Mehrzweckraum mit Mensa, Verwaltung und Klassenbau errichtet und ein weiterer Erweiterungsneubau für die gemeinsame Nutzung der Schule Nymphenweg und der GS An der Haake am Standort Lange Striepen geplant.
Beide Gebäude wurden barrierefrei und unter inklusiven Gesichtspunkten geplant, es wurden neben der Barrierefreiheit im gesamten Gebäude auch inklusive akustische Maßnahmen umgesetzt. Die Mehrzweckhalle mit Mensa und Essensausgabe ist eine gem. VersStVo als Versammlungsstätte klassifiziert. Es handelt sich sowohl bei der Mehrzweckhalle als auch bei
den Lernkompartments, dem Klassenbau und den Verwaltungsräumen um gruppengeneigte Flächen. Das Verwaltungsgebäude wurde in ein Fachklassenhaus umgenutzt. Die Bedarfe hinsichtlich der besonderen inklusiven Anforderungen wurde in einer Leistungsphase 0 mit den Nutzern abgestimmt. Bei dem Entwurf des Neubaus spielte die Einbindung in den
städtebaulichen Kontext eine große Rolle. So wurde das Gebäude um die, an dem Standort zentral stehende Hainbuche, geplant. Die großflächig verglaste
Fassade nimmt den Bezug von Innen und Außen auf und lässt das Licht- und Schattenspiel, das von der Hainbuche erzeugt wird, in dem Gebäude wirken. Die Ziegelfassade  ist langlebig, robust und im Zusammenspiel von Stein und Fuge qualitätsvoll gestaltet. Die Innenräume wurden in enger Abstimmung mit den Nutzern den Bedürfnissen der Lehrkräfte,
SuS und lernpädagogischer Erkenntnissen adressatengerecht gestaltet.
So entstanden abwechslungsreiche Raumsituationen und vielfältige Aufenthaltsqualitäten im ganzen Gebäude, die eine sehr offene, inklusive und flexibel nutzbare Lernlandschaft bieten.

 

Zurück