



Feuerwehrtechnische Zentrale in Lensahn Ausbildungszentrum der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Ostholstein
Bei der FTZ in Lensahn handelt es sich um eine überörtliche Einrichtung für die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Ostholstein. An diesem Standort findet die Ausbildung der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren statt.
Mit dem Erweiterungsneubau sollen eine Prüfhalle inkl. Regallager, Pumpenprüfhalle / Waschhalle, Fahrzeughalle für Hilfeleistungsgruppenfahrzeug, Einsatzleitwagen, Mehrzweckfahrzeug mit Anhänger, Lagerraum für Ausrüstung, Lagerraum für Kleidung (s/w), Lagerraum, Metallwerkstatt, Hydraulikwerkstatt, Meisterbüro, Personalbereich und Schulungsräume geschaffen werden.
Der Neubau orientiert sich an der Grundstücksgrenze und dreht sich aus dem Gebäudeensemble des FTZ heraus. Durch die Drehung weitet sich der Zwischenraum auf und erzeugt ausreichende Stell- und Rangierflächen für die Einsatzfahrzeuge. Der Baukörper gliedert sich optisch in zwei Volumen, die sich verschneiden. Der vordere Bereich besteht aus den Hallen für Einsatzfahrzeuge und Material. Dieser wird mit einer Vormauerwerksfassade ausgeführt, die sich am Backstein des Bestandgebäudes orientiert.
Der zweite Baukörper beinhaltet die Werkstatthallen und Seminarräume im Obergeschoss und wird mit einer Holzfassade geplant.
Im Erdgeschoss befindet sich die Fahrzeughalle mit allen dienenden Räumen, wie Lager und Umkleideräumen. Die Umkleideräume sind vom Flur zu erreichen oder können
von der zentral positionierten Treppe bzw. vom Aufzug aus erreicht werden. Toilettenräume sind direkt an den Umkleiden und können jeweils auch vom Flur aus betreten werden.
Am Flur sind ebenfalls Büroflächen angeordnet, die entlang der nord-westlichen Fassade aufgereiht sind. Im Nord-osten befindet sich vom Flur und Treppenhaus getrennt der
Werkstattbereich der FTZ. Im Obergeschoss sind die Seminarräume mit den dienenden Räumen, wie Küche und Sanitärräume angeordnet.