Umbau und energetische Sanierung Bildungszentrum Hören und Kommunikation Elbschule Umbau und energetische Sanierung für die Zusammenlegung der Elbschule

 

Das Schulgebäude Internationale Schule Hamburg wurde 1973 von Schlutz & Partner Architekten als Stahlbeton-Skelettbau mit Mauerwerksausfachung errichtet und 1984 um die Sporthalle erweitert. 1999 erfolgte die zweite Erweiterung mit einem dreigeschossigen Neubau durch das Büro Alsop & Störmer Architekten. 

In Zusammenarbeit mit einem Akustik-Fachplaner wurde der bedarfsgerechte Umbau des Bestandsgebäudes für das Lernen mit hörgeschädigten Schülern geplant. Im Zuge dieser Planung wurde das Projekt um die energetische Sanierung der Altbau- und Sporthallenfassaden- und Dächer, sowie um den Einbau einer Produktionsküche in die bestehende Schulmensa erweitert. Alle notwendigen brandschutztechnischen Maßnahmen wurden in Altbau, Sporthalle und Neubau durchgeführt. 

Zurück