Fertigstellung des 1. Bauabschnitts der Sanierung der Grundschule St. Nikolai in Eppendorf

Die ehemalige „Hilfsschule Robert-Koch-Straße“ wurde in den 50er Jahren von Gerhardt Laage entworfen. Es handelte sich um ein für die Bauzeit neues, modernes Konzept, bei dem pädagogische Erkenntnisse und Zielsetzungen in die Architektur der Gebäude übersetzt wurden, etwa durch die überall großzügig umgesetzte Verbindung mit Außenräumen und Freiflächen. Bei der Sanierung wird in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz besonderes Augenmerk darauf gelegt, den ursprünglichen Gedanken fortzuführen, sowie den einmaligen Charakter der Schule beizubehalten und gleichzeitig modernen Standards gerecht zu werden. Die ehemalige Pausenhalle wird zu einer Bücherei mit temporären Arbeitsplätzen umgenutzt, die den Kindern neue Arbeits- und Lernwelten eröffnen.

zum Projekt

Zurück zur Newsübersicht