Baustelle Grundschule Alsterdorfer Straße

In den letzten Monaten wurde fleißig an der Baustelle für den Neubau der Grundschule Alsterdorfer Straße gearbeitet. Die Bilder der Baustelle lassen schon erahnen wie die großen Fenster, der im Obergeschoss befindlichen Sporthalle, eine natürliche Belichtung des Raums ermöglichen und ihm in Verbindung mit der Holzdecke, die den Stahlbetonbau abschließt, eine angenehme Atmosphäre verleihen. Die Decke wird einer Konstruktion aus Holzbindern getragen. Das Gebäude, dass mit der Turnhalle nach oben hin abschließt, wurde mit einem Gründach geplant. Dem Nachhaltigkeitsaspekt wird mit der Dachbegrünung in besonderem Maße Rechnung getragen, so bietet das Gründach nicht nur der Dachabdichtung einen erweiterten Schutz, sondern ebenso eine zusätzliche Wärmedämmung, es liefert damit eine wichtige Energieeinsparung. Doch vorallem ist das Gründach eine ökologische Ausgleichsfläche von der die Menschen in der Nachbarschaft und die Tierwelt vielfältig und gleichermaßen profitieren können. Es ist Schutz- und Brutstätte für Vögel, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Darüber hinaus hat das Dach eine wasserregulierende Funktion, da es übermäßiges Wasser von heftigen Regenfällen speichert und verzögert an die Kanalisation abgibt. Dies verhindert Überschwemmungen und sorgt für eine niedrigere Umgebungstemperatur durch Verdampfung. Auf Grund der vielen guten Eigenschaften und einem wertvollen Beitrag zu nachhaltigem Bauen, hat sich die Stadt Hamburg zum Ziel gesetzt Gründächer mit einer Gesamtfläche von 100 Hektar zu schaffen.

Zurück zur Newsübersicht