










Neubau von 29 Eigentumswohnungen für eine Baugemeinschaft
Hauptgestaltungsmerkmal dieses Entwurfs ist das Motiv der geschlossenen Gebäudeecke. Die Fassade ist flächig gestaltet. Schallschutz-Loggien springen in die Fassade. Verschiebbare Glas- und Schallschutzelemente in den Loggien lockern diese auf. Auf Grund der stärkeren Lärmbelastung an der Nordwestseite präsentiert sich diese Fassade etwas geschlossener.
Der leicht horizontal gegliederte Mauerwerksbau umspielt die Ecke der in die Fassade leicht hineingedrehten Rücksprünge. Vom Quartiersplatz kommend, wird man auf die Besonderheit der exponierten Gebäudeecke aufmerksam. Der an dieser Seite siebengeschossige Baukörper wird dezent gegliedert.
Im Erdgeschoss ist, neben einem Gemeinschafts- und Fahrradraum, ausschließlich Wohnnutzung vorgesehen. Der Gemeinschaftsraum ist an zentraler Stelle, auf kurzem Weg von beiden Treppenhäusern zugänglich und mit direktem Zugang vom Gehweg im Norden. Die Gemeinschaftsterrasse im Hof befindet sich auf einem, gegenüber den privaten Terrassen abgesenkten Niveau. Das Gebäude und auch der Innenhof sind komplett barrierefrei. Es sind 29 Wohnungen plus Gemeinschaftsräume entstanden.
einstufiges Workshopverfahren: |
03/2015, 1. Rang |
---|---|
Baubeginn: | 09/2017 |
Fertigstellung: | 05/2020 |
Bauherr: | Baugemeinschaft „Zugvögel“ |
Baubetreuer: | STATTBAU HAMBURG GmbH |
BGF: | 4.740 m² |
Fotografie: | Dorfmüller Klier |