





Baufeld 3A | Hochbaulicher und Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
Für die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG sollen ca. 72 öffentlich geförderte Wohnungen entstehen, davon ein Drittel im 1. Förderweg und zwei Drittel im 2. Förderweg. Besonderheit in diesem Bauvorhaben ist die Baugemeinschaft, die unter anderem Familien- und Clusterwohnen für Menschen mit Behinderung integriert. Darüber hinaus sollen Wohnungen für Familien mit Fluchthintergrund und ein Hauswartbüro entstehen.
Das Wohnen in Barmbek ist durch die genossenschaftlich Barmbeker Blockstruktur bestimmt. Die Baukörper beziehen sich auf die Blockrandstruktur der Umgebung und bilden zeitgenössische Mauerwerksarchitektur. Die klassisch strukturierte Außenfassade wird zum Blockinneren heller und verspielter. Helle und klar erkennbare Eingangsbereiche korrespondieren mit der Innenhoffassade. Der öffentliche Bereich zieht sich in den halböffentlichen Innenhof, der die gemeinschaftliche Mitte für die Anwohner bildet. Die Akzentuierung der Gemeinschaftsbereiche in den Eingängen und Innenhöfen schaffen Identität zum "eigenen" Hof und einen übergreifenden Bezug zum Quartier. Klare Formen und horizontale Gliederungen erzeugen ein architektonisches Gesamtbild, das in den Fassaden jeweils leicht differenziert wird.
Realisierungswettbewerb: | 08/2022 |
---|---|
Bauherr: | Baugenossenschaft Hamburger Wohnen EG |
BGF: | 7.928 m² |
Visualisierung: | Scoopimages |