



Anbau für den Umbau des Gymnasiums zu einer Ganztagsschule
Das Gymnasium Alstertal wurde zu einer Ganztagsschule umgebaut. Im Zuge dieser Maßnahmen erhielt der denkmalgeschützte Fritz-Schumacher-Bau einen Cafeteria-Anbau.
Die Cafeteria ist mit dem Bestandsgebäude durch ein gläsernes Treppenhaus verbunden, das den Zugang zur Cafeteria vom Untergeschoss und Erdgeschoss ermöglicht. Es gibt einen Zugang zum Schulhof und zur westlich gelegenen Terrasse. Die verblendete Fassade nimmt die dunklen Steine des historischen Gebäudes auf und fügt sich in die Architektur Fritz Schumachers gut ein.
Farbige Flächen zwischen den Holz-Alu-Fenstern setzen Akzente. Im Innenbereich wechseln sich farbige Wandflächen mit warmen Holztönen an Fenstern und Fußboden ab. Eine amorphe Form in der Decke spielt mit Licht, Höhe und Farbe des Raumes.
Baubeginn: | 07/2005 |
---|---|
Fertigstellung: | 05/2006 |
Bauherr: | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport Amt für Verwaltung |
Projektsteuerung: | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Landesbau Nord |
BGF: | 200 m² |
Bearbeitung: | Dohse + Stich Architekten (Miturheberin Franzis Stich, Dipl.-Ing. Architektin) |
Fotografie: | Jürgen Voss |